|
|

|
|
|
 |
|
Alle deutschen Artikel 
|
|
 |

|
|
Remote VSWR & Power Meter -
Praesentation bei der 68. UKW-Tagung in Weinheim 2023 |
|
9.
Sept. 2023 |

|
|
Remote VSWR & Power Meter -
Artikel im Tagungsband der 68. UKW-Tagung in Weinheim
2023 |
|
9.
Sept. 2023 |

|
|
Restaurierung einer Aktivantenne
R&S HE003 |
|
28.
Feb. 2023 |

|
|
Vullduplex-Betrieb in FT8 und FT4
über QO-100 |
|
20.
Feb. 2023 |

|
|
8.4
GHz LHCP Erreger für einen Parabolspiegel |
|
27.
Jan. 2023 |

|
|
Amateurfunkkontakt
zur Internationalen Raumstation ISS - Raumfahrttage
2022 in Morgenröthe-Rautenkranz |
|
12.
Nov. 2022 |

|
|
Portabelbetrieb
über QO-100 - dem ersten geostationärem Amateurfunksatellit
- MIGR-Treffen 2022 Morgenröthe-Rautenkranz |
|
11.
Nov. 2022 |

|
|
Untersuchungen
einer Peltier-Kuehlung fuer eine Leistungsendstufe |
|
21.
Okt. 2022 |

|
|
Anschluss des ADALM Pluto SDRs an
ein lokales Netzwerk (LAN) |
|
19.
Sept. 2022 |

|
|
Portabelstation
für QO-100 auf Basis eines ADALM Pluto - Vortrag
auf der UKW-Tagung 2022 in Weinheim |
|
10.
Sept. 2022 |

|
|
Amateurfunk
ueber QO-100 von DP0GVN in der Antarktis - Vortrag
auf der UKW-Tagung 2022 in Weinheim |
|
10.
Sept. 2022 |

|
|
2400MHz
Power Amplifier 230W |
|
30.
Aug. 2022 |

|
|
Ein Filter für Satellitenbetrieb
im Mode-J |
|
25.
Juli 2022 |

|
|
Netznachbildung
mit Regel- und Trenntrafo |
|
24.
Juli 2022 |

|
|
Amateurfunkkontakt
zur Internationalen Raumstation ISS - ARISS Kontakt
aus Denzlingen mit Matthias Maurer |
|
22.
Feb. 2022 |

|
|
Ein kompakter QO-100 Transceiver
basierend auf einem "ADALM Pluto SDR", der
"AMSAT-DL 6W PA" und der "QO-100 LNB
& Supply & Clock" Baugruppe von DJ0ABR
|
|
31.
Dez. 2021 |

|
|
Übersicht der wichtigsten Daten
von zahlreichen Koaxialkabeln |
|
31.
Dez. 2021 |

|
|
Aufbau und Inbetriebnahme eines Minitiouner
Pro V2 für den Empfang des Wideband Transponders
von QO-100 |
|
2.
Sept. 2021 |

|
|
Dualband Feed für EsHail-2 |
|
3.
Juni 2021 |

|
|
6 kreisiges L-Band Bandpassfilter
neu abgeglichen auf 1700 MHz |
|
20.
Mai 2021 |

|
|
Neues Gehaeuse fuer den AMSAT-DL
Transverter |
|
12.
Mai. 2021 |

|
|
2.4 GHz 6W PA fuer QO-100 mit 46dB
Verstaerkung fuer SDRs |
|
28.
April 2021 |

|
|
2.4 GHz 6W PA fuer QO-100 mit 20dB
Verstaerkung |
|
16.
Maerz 2021 |

|
|
Wie loetet man F-Buchsen korrekt
ein? |
|
9.
Maerz 2021 |

|
|
Probleme mit dem (VC)TCXO des AMSAT-DL
QO-100 Upconverters |
|
9.
Maerz 2021 |

|
|
Untersuchungen der Spiegelfrequenzunterdrückung
des AMSAT-DL Downconverters V3 |
|
9.
Feb. 2021 |

|
|
Externes Tastenfeld fuer den ICOM
IC-705 |
|
14.
Jan 2021 |

|
|
Logarithmisch Periodische Antenne
900-2600 MHz |
|
13.
Jan 2021 |

|
|
Umkonfigurieren eines Odroid beim
Wechsel von Airspy mini auf Airspy R2 sowie Einrichten
des automatischen Starts des Programmes Spyserver |
|
27.
Dez. 2020 |

|
|
Das neue AMSAT-DL Highspeed Multimedia
Modem für den QO-100 Schmalband-Transponder |
|
5.
Dez 2020 |

|
|
Anschluss eines 1,3" OLED-Displays
an den AMSAT-DL Downconverter V3 |
|
26.
Okt. 2020 |

|
|
Agenda des AMSAT-DL Online Symposiums
2020 |
|
19.
Sept. 2020 |

|
|
Spezifikation
und Messergebnisse des 2m Vorverstärkers Microset
PRM145 |
|
6.
Sept. 2020 |

|
|
Portabelstation für QO-100 basierend
auf dem AMSAT-DL Transverterbausatz (Up-, Downconverter
und LNB) |
|
8.
August 2020 |

|
|
Maximaler Frequenzbereich der Dummy
Load Telegaertner JO112A0005 |
|
18.
Juli 2020 |

|
|
DARC
Radio - Beitrag zum Thema Satellitenfunk bei DD1US |
|
2.
Juli 2020 |

|
|
Einbau des ADALM Pluto SDR in ein
geschirmtes Gehaeuse mit externem Referenzfrequenzeingang
|
|
19.
Jan. 2020 |

|
|
Beschreibung der Fernspeiseweiche
R&S Power Supply Unit |
|
13.
Jan. 2020 |

|
|
Charakterisierung
des Microlab/FXR Tiefpassfilter LB-A70 |
|
18.
Nov. 2019 |

|
|
Vortrag
über ARISS Kontakte bei AMSAT-DL Symposium 2019 |
|
10.
Nov. 2019 |

|
|
Video
des ARISS Schulkontakts von Luca Parmitano mit Schülern
des GHSE Emmendingen im Europapark Rust (mit deutschen
Untertiteln) |
|
17.
Okt. 2019 |

|
|
Präsentation
mit den Fragen, die von den Schülern im Europapark
Rust während des ARISS Kontakts an Luca Parmitano
gestellt wurden sowie dessen Antworten (mit dem Originalton
des Kontaktes unterlegt) |
|
17.
Okt. 2019 |

|
|
Präsentation
mit den Fragen, die von den Schülern im Europapark
Rust während des ARISS Kontakts an Luca Parmitano
gestellt wurden sowie dessen Antworten |
|
17.
Okt. 2019 |

|
|
Vortag
gehalten direkt vor dem ARISS Kontakt mit Luca Parmitano
in Rust |
|
17.
Okt. 2019 |

|
|
Beschreibung
eines koaxiales Tiefpassfilters für das 70cm Band |
|
27.
Sept. 2019 |

|
|
Beschreibung
Zirkulator SODHY RT-4158-E für das 2m Band |
|
20.
Sept. 2019 |

|
|
DARC
Radio - Beitrag zu dem geplanten ARISS Schulkontakt
im Europapark Rust |
|
7.
Juli 2019 |

|
|
Amateurfunk über die Raumstation
ISS - Vortrag an der GHSE Schule in Emmendingen am 3.6.2019
(als pdf Datei, ca. 5MByte gross) |
|
6.
Juni 2019 |

|
|
Frequenzeingabetastatur QSYer für
YAESU FT-897 und FT-857 |
|
29.
Mai 2019 |

|
|
Ein RF-Filter für Wettersatellitenempfänger |
|
15.
Mai 2019 |

|
|
Satelliten-Telemetrie-Interface fuer
400 bit/s |
|
14.
März 2019 |

|
|
Beschreibung des RF-Vorverstärkers
ANT 65.7159.430.00-A001 |
|
2.
Jan. 2019 |

|
|
Outdoor Unit mit Steuerung über
das LAN für Es'Hail-2 |
|
16.
Dez. 2018 |

|
|
Optimierung der Befestigung des Azimut-Winkelencoders
in meinem Rotor |
|
4.
Nov. 2018 |

|
|
Amateurfunk über die Raumstation
ISS - Vortrag bei ARISS-Call mit Alexander Gerst am
16.10.2018 in Künzelsau (als pdf Datei, ca. 4MByte
gross) |
|
16.
Okt. 2018 |

|
|
Amateurfunk über die Raumstation
ISS - Vortrag bei ARISS-Call mit Alexander Gerst am
16.10.2018 in Künzelsau (als ppt Datei, ca. 90MByte
gross) |
|
16.
Okt. 2018 |

|
|
Beschreibung des Anti-TVI-Filters
von HARO-Elektronik |
|
25.
Sept. 2018 |

|
|
Beschreibung eines Bandpassfilters
der Firma Marconi für das L-Band |
|
25.
Sept. 2018 |

|
|
Spannungsueberwachung eines Akkus
mit gedehnter Anzeige |
|
22.
Sept. 2018 |

|
|
Einbau einer Amateurfunkanlage in
den BMW 5er Touring |
|
7.
Aug. 2018 |

|
|
Beschreibung des Antennenumschaltrelais
SW-13 ATV der Firma R.S.E. |
|
27.
Mai 2018 |

|
|
Amateurfunk über Satelliten
- Vortrag bei P05 am 13.04.2018 und bei der SDXG am
21.04.2018 (als pdf Datei, ca. 6MByte gross) |
|
21.
April 2018 |

|
|
Amateurfunk über Satelliten
- Vortrag bei P05 am 13.04.2018 und bei der SDXG am
21.04.2018 (als ppt Datei incl. Sound, ca.
43 MByte gross) |
|
21.
April 2018 |

|
|
Ersatz der HDD im R&S FSIQ durch
eine Compact-Flash-Karte |
|
27.
März 2018 |

|
|
Untersuchung eines Ueberspannungsschutzes
am Eingang des BBV LNA4ALL |
|
19.
März 2018 |

|
|
Beschreibung der Fernspeiseweiche
NEC G8031A |
|
19.
Feb. 2018 |

|
|
Aktives Logper-Feed fuer 2 bis 18
GHz |
|
28.
Jan. 2018 |

|
|
Patch Feed LHCP für 1700 MHz |
|
15.
Jan. 2018 |

|
|
Breitbandiges LHCP Helixfeed für
1.6 bis 2.6 GHz |
|
15.
Jan. 2018 |

|
|
Universelle Schnellwechselhalterung
für Parabolspiegelfeeds |
|
14.
Jan. 2018 |

|
|
2.4 GHz LHCP Helix-Dish-Feed von
Fa. WIMO |
|
14.
Jan. 2018 |

|
|
Installation vom SpyServer auf einem
OdroidXU4-Einplatinencomputer
|
|
6.
Jan. 2018 |

|
|
Verwendung eines "Dreamcatchers"
der Firma Outernet als Netzwerk-SDR |
|
19.
Dez. 2017 |

|
|
Antennenverteilfeld für 4 Antennen
und 11 Empfänger |
|
23.
Nov. 2017 |

|
|
Kommerzielles
L-Band Cavity-Bandpassfilter von Sysmocom |
|
4.
November 2017 |

|
|
Externes Tastenfeld für den
Sprachspeicher des ICOM IC-7700 |
|
9.
Oktober 2017 |

|
|
Halterung
fuer die R&S HE010 Aktivantenne |
|
29.
Juli 2017 |

|
|
Umbau eines EGIS Rotors |
|
26.
Juli 2017 |

|
|
Stationäre Halterung mit Radials
für die YAESU ATAS-120 Mobilantenne |
|
4.
Juli 2017 |

|
|
Umbau
eines VHF-Topfkreisfilters für das 2m Amateurfunkband |
|
29.
Juni 2017 |

|
|
Neuabgleich eines Kanalfilters von
Fuba auf das 70cm Amateurfunkband |
|
25.
Juni 2017 |

|
|
Beschreibung der Fernspeiseweiche
R&S Bias Network ZPV-Z6 |
|
22.
Juni 2017 |

|
|
Beschreibung der aktiven Empfangsantenne
Dressler ARA-60 |
|
20.
Juni 2017 |

|
|
Externes Tastenfeld für den
Sprachspeicher des ICOM IC-7300 |
|
30.
April 2017 |

|
|
Eine Mobilantenne für den BMW-Touring
ohne ein Loch bohren zu müssen |
|
15.
Nov. 2016 |

|
|
Fernspeiseweiche BT 271 N |
|
14.
Nov. 2016 |

|
|
Tiefpassfilter für Kurzwelle |
|
14.
Nov. 2016 |

|
|
Antennenverteilfeld für 4 Antennen
und 3 Empfänger |
|
13.
Nov. 2016 |

|
|
Beschreibung
eines 3 kreisigen Bandpassfilters für 1090 MHz |
|
10.
April 2016 |

|
|
Beschreibung eines 70cm Tiefpassfilters
Kathrein #725168 |
|
20.
März 2016 |

|
|
LNA4ALL
für ADS-B Empfang |
|
20.
März 2016 |

|
|
Beschreibung
Bandpassfilters Acterna 1.25 Gbit/s
|
|
28.
Februar 2016 |

|
|
Reparatur
einer LogPer Antenne R&S HA226-582-50 |
|
15.
Feb. 2016 |

|
|
2m
Antennenvorverstärker Werner Seidel EVV2 |
|
6.
Feb. 2016 |

|
|
70cm
Antennenvorverstärker Werner Seidel EVV70 |
|
6.
Feb. 2016 |

|
|
Charakterieierung
eines GaAs-FET Verstärkers Watkins-Johnson WJ-6615-512 |
|
6.
Jan. 2016 |

|
|
Umbau
eines Surplus Verstärkers Willtek Communications |
|
6.
Jan. 2016 |

|
|
Wie
kann man mehrere ATV-Relais auf einem einzigen Koaxialkabel
in den Shack übertragen ? |
|
1.
Okt. 2015 |

|
|
Beschreibung
eines Hochpassfilters für das 23cm Band |
|
29.
August 2015 |

|
|
VHF/UHF
Satellitenfrequenzen fuer den Frequency Manager in SDR#
(basiert auf den Frequenztabellen von Maik Hermenau) |
|
19.
August 2015 |

|
|
Beschreibung der aktiven Empfangsantenne
DX-One Professional der Firma RF-Systems |
|
14.
Juni 2015 |

|
|
Beschreibung eines 2m Tiefpassfilters
Kathrein #729870 |
|
3.
April 2015 |

|
|
Beschreibung
der Fernspeiseweiche DCW 15 von SSB Electronic |
|
16.
Februar 2015 |

|
|
Unbekanntes Tiefpassfilter für
das 70cm Band |
|
31.
Januar 2015 |

|
|
Amateurfunk mit Schwerpunkt Satellitenfunk
- Einsteigervortrag (Video 4 GByte gross) |
|
15.
Nov. 2014 |

|
|
Verbindungskabel Kenwood TM-D710E
und GeoSat-5 GPS Empfänger |
|
27.
Juli 2014 |

|
|
Beschreibung des rauscharmen Breitbandverstärkers
LNA4ALL |
|
20.
Mai 2014 |

|
|
Amateurfunk mit Schwerpunkt Satellitenfunk
- Einsteigervortrag (als pdf Datei, ca. 6 MByte
gross) |
|
27.
März 2014 |

|
|
Amateurfunk mit Schwerpunkt Satellitenfunk
- Einsteigervortrag (als ppt Datei incl. Sound,
ca. 34 MByte gross) |
|
27.
März 2014 |

|
|
Orbitron
Note Files |
|
15.
März 2014 |

|
|
Erfahrungsbericht
und Verbesserungsvorschläge für die Weatherman
Wettersatellitenempfangsanlage der Firma Vierling |
|
6.
März 2014 |

|
|
Vierling
Weatherman-Control V2.05 Software Dokumentation (Manual) |
|
6.
März 2014 |

|
|
Vierling
Weatherman-Control V2.05 Software Update |
|
6.
März 2014 |

|
|
Vierling
Weatherman Schaltbild, Bestückungsplan und Stückliste |
|
6.
März 2014 |

|
|
Vierling
Weatherman QFH-Antenne Original-Aufbauanleitung |
|
6.
März 2014 |

|
|
Vierling
Weatherman Wettersatellitenanlage Originaldokumentation |
|
6.
März 2014 |

|
|
Vierling
Weatherman Empfänger Firmware Update V2.20 (HEX-Code)
(now compatible with R2FX from Holger Eckardt) |
|
6.
März 2014 |

|
|
Tiefpassfilter Sierra Electronic
Model 184-135 umgebaut für 137 MHz Wettersatellitenempfang |
|
2.
März 2014 |

|
|
Analyse der 3-Band-Rundstrahlantenne
Diamond X-5000 |
|
1.
Oktober 2013 |

|
|
Beschreibung des Rohde Schwarz RF
Adapters FS Z7 |
|
4.
August 2013 |

|
|
4 Band Leistungsmesser und VSWR-Meter |
|
30.
Juli 2013 |

|
|
Beschreibung eines 2m/70cm Bandpassfilters
der Firma AIKEN |
|
21.
Juli 2013 |

|
|
Beschreibung eines 2m Bandpassfilters
TRIO Modell BPF-2 |
|
18.
Juni 2013 |

|
|
Beschreibung eines 2m Bandpassfilter
von "2G Götting und Griem" |
|
29.
Mai 2013 |

|
|
Beschreibung
des MFJ-704 Kurzwellen-Tiefpassfilters |
|
29.
Mai 2013 |

|
|
Wie
schliesst man einen externen GPS-Empfänger an einen
Geosat-5 GPS-RX an ? |
|
18.
Mai 2013 |

|
|
USB-Transceiver
Interface Rigexpert Standard am YAESU FT-840 |
|
11.
Mai 2013 |

|
|
Abstimmbares
2m Bandpassfilter "Empfängerfilter 28/01091.00" |
|
10.
Mai 2013 |

|
|
Fernspeiseweiche
für HF mit integriertem Tiefpassfilter |
|
20.
April 2013 |

|
|
Umschalter und aktiver Verteiler
für Referenzfrequenzen |
|
27.
März 2013 |

|
|
Der UHF-Konverter J.I.L. RF-5080:
Beschreibung |
|
27.
März 2013 |

|
|
Datenblätter einiger ICs die
in der Empfängerfamilie um den SX-400 verwendet
werden, incl. SL1612, SL1621, SL1623, uPC301A, uPC575C2,
TA7320P, MC-5800. MC-5802, MC-5805 |
|
26.
März 2013 |

|
|
Beschreibung
des und Messungen am Isolator TDK TDK CU269A |
|
2.
Feb. 2013 |

|
|
Beschreibung
ZEALUM ZUS-ANS Noise Suppressor |
|
2.
Feb. 2013 |

|
|
Antennenumschalter
für Dopplerpeiler aus Surpus-Teilen |
|
9.
Sept. 2012 |

|
|
Mehrband-Antennenvorverstärker
für Vollduplexbetrieb |
|
12.
Feb. 2012 |

|
|
Worldspace
AfriStar 21° Ost ist auch im Jahre 2012 in Europa
empfangbar |
|
12.
Feb. 2012 |

|
|
Directional
Power Meter RFM 100 von Rohde & Schwarz - Flyer
und Bedienungsanleitung |
|
25.
Dez. 2011 |

|
|
Beschreibung
Dressler VV2 GaAs Empfangsvorverstärker |
|
17.
Dez. 2011 |

|
|
Schaltbild
AOR AR-2001 / schematic AOR AR-2001 |
|
18.
Nov. 2011 |

|
|
Basis
für den AX-700 Empfänger mit Akkus, Ladegerät
und Netzteil |
|
28.
Okt. 2011 |

|
|
Umbau
Bias-T Mini-Circuits zfbt-2r5g-6 |
|
24.
Sept. 2011 |

|
|
Reparatur
eines Antennenvorverstärkers beyerdynamic ZAV 170 |
|
13.
August 2011 |

|
|
Was
befindet sich in dem DRW 210 (Netzteil/Weiche) der Firma
Hirschmann ? |
|
13.
August 2011 |

|
|
Analyse
eines UHF Leistungsverstärkers für den Frequenzbereich
225-400 MHz |
|
13.
August 2011 |

|
|
Aktive
Turnstile-Antenne für VHF |
|
31.
Juli 2011 |

|
|
Analyse
eines Breittbanddipols aus der Antenne ADD153 von Rohde
& Schwarz |
|
30.
Juli 2011 |

|
|
Fernbedienbares
Antennen-Schaltsystem ACS-204 von SSB-Electronic |
|
2.
Juli 2011 |

|
|
Eine
mobile Stromversorgung mit Solarzellen |
|
5.
Dez. 2010 |

|
|
Analyse
des SWR & Power Meters K-PO SX-144/430 |
|
7.
Nov. 2010 |

|
|
Ein
Antennenschalter und -summierer für Kurzwellen-Empfangssignale |
|
1.
Nov. 2010 |

|
|
Analyse
des High Power SWR Meters Weiland SL83 |
|
2.
Okt. 2010 |

|
|
Restaurierung
eines alten Modellsegelschiffs des Typs Graupner Gracia
und Einbau einer Funkfernsteuerung (Dokumentation
inklusive Originalplänen) |
|
28.
Aug. 2010 |

|
|
Analyse
des SWR & Power Meters DAIWA CN-103L |
|
5.
Juni 2010 |

|
|
Testbericht "Empfänger
für alle Frequenzen - J.I.L. SX-400" aus Radio
Welt Heft 07/1985 |
|
20.
Feb. 2009 |

|
|
Analyse der Rundstrahlantenne "Eurostick"
für Scanner |
|
26.
Juli 2008 |

|
|
Schaltbilder des Standard AX-700
Empfängers / Scanners |
|
13.
Jan. 2008 |

|
|
Eine Beschreibung des ICS (In-Channel-Select)
sowie des DYNAS Systems |
|
5.
Jan. 2008 |

|
|
Der UHF-Konverter J.I.L. RF-8014:
Beschreibung und englisches Manual |
|
5.
Jan. 2008 |

|
|
Bau eines S-Meters für den Standard
AX-700 Empfänger |
|
26.
Dez. 2007 |

|
|
Modifikation des J.I.L. RF-1030 KW
Konverters mit Demodulator |
|
24.
Dez. 2007 |

|
|
J.I.L. SX-400 Wideband Receiver/Scanner
Schematicsl |
|
24.
Dez. 2007 |

|
|
J.I.L. SX-400 Wideband Receiver/Scanner
Service Manual |
|
24.
Dez. 2007 |

|
|
J.I.L. SX-400 Wideband Receiver/Scanner
Owners Manual |
|
24.
Dez. 2007 |

|
|
Der Antennencontroller J.I.L. ACB-300,
Deutsche Beschreibung und englisches Manual |
|
24.
Dez. 2007 |

|
|
Analyse des Empfangssystems von J.I.L.
incl. SX-400, RF-1030. RF-5080, RF-8014 ACB-300 (Achtung
4MByte gross da incl. Schaltbildern) |
|
24.
Dez. 2007 |

|
|
Der JGC RWE-56 als Low-Cost Empfänger
für DRM |
|
23.
Dez. 2007 |

|
|
Die aktive Empfangsantenne Diamond
D-505 und Ihre Speisung |
|
23.
Dez. 2007 |

|
|
Deutsche Bedienungsanleitung für
den Standard AX-700 Empfänger / Scanner |
|
11.
Dez. 2007 |

|
|
3 stufiger UHF Breitbandverstärker
mit Avantek Bausteinen |
|
3.
Nov. 2007 |

|
|
Analyse eines unbekannten UHF Breitbandverstärkers |
|
1.
Nov. 2007 |

|
|
Eigenbau S-Meter für den AOR
AR8600 |
|
6.
Oktober 2007 |

|
|
Modifikation eines (A)TV Empfängers
"Cinergy USB 250" zum Zwecke der Empfindlichkeitserhöhung |
|
13.
August 2005 |

|
|
Bauanleitung einer 13cm / 2.4GHz
Vierfach- Doppelquadantenne (von Michael DL8SFB) |
|
19.
Mär. 2005 |

|
|
Beschreibung Steuerprogramm für
WX-SAT-Empfänger nach DF2FQ unter Win-XP |
|
27.
Okt. 2002 |

|
|
Download des Steuerprogrammes für
WX-SAT-RX incl. Demo-Batchddatei |
|
27.
Okt. 2002 |

|
|
Die NexStar GT Montierung als Präzisionsrotor
für Mikrowellenantennen |
|
31.
Dez. 2001 |

|
|
Untersuchungen an 10 GHz LNCs |
|
26.
Jan. 1995 |

|
|
Download der Progamme Logotext und
EPR64 |
|
26.
Dez. 1993 |

|
|
Anleitung für Logotext: - das
Programm zur Programmieren eines Zeichengenerators |
|
26.
Dez. 1993 |

|
|
Die ersten Schritte auf Mode-S, ein
Erfahrungsbericht |
|
12.
Nov. 1993 |

|
|
Erfahrungsbericht X-Quadantennen
und Zirkularpolarisation |
|
23.
Jun. 1992 |

|
|
Umschaltung Zirkularpolarisation |
|
17.
Okt. 1989 |